Laser-Haarentfernung: Vorsichtsmaßnahmen

Die Laser-Epilation verspricht viel: das ganze Jahr über glatte Haut ohne Epilation. Das ist ein Traum! Aber wie bei jeder Technologie müssen Sie bei der Anwendung Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen beachten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Um eine sichere und effektive Laserhaarentfernung zu erhalten, müssen Sie vor und nach der Behandlung einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, entweder nur vor oder nur nach der Behandlung.

Vorsichtsmaßnahmen vor und nach der Laser-Haarentfernung

Es gibt eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, die Sie vor und nach der Behandlung beachten sollten.

  • Zwei Wochen vor und nach der Behandlung sollten Sie sich nicht zu lange der Sonne aussetzen. Ein Behandler kann sich weigern, Sie zu behandeln, wenn Sie einen Sonnenbrand haben.
  • Vermeiden Sie photosensibilisierende Produkte auf dem behandelten Bereich.
  • Führen Sie in den zwei Wochen vor und nach der Behandlung keine Botox-Injektionen durch.

Vorsichtsmaßnahmen vor der Laserhaarentfernung

Es gibt mehrere Vorsichtsmaßnahmen, die vor der Laserhaarentfernung befolgt werden sollten:

  • Sie sollten zwei Wochen oder einen Monat vor jeder Sitzung mit dem Epilieren aufhören. Das Haar muss sich in einem ausreichend fortgeschrittenen Stadium befinden, damit der Laser wirksam ist.
  • Das Haar wird vor der Bestrahlung rasiert. Denn sonst würde der Laser es auch erhitzen, was ihn nicht nur weniger effektiv (weniger Energie am Follikel), sondern auch gefährlicher machen würde, da die Gefahr besteht, dass die Außenseite der Haut verbrannt wird.
  • Natürlich darf das Haar nicht gebleicht werden, da der Laser sonst nicht funktioniert.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um sicherzugehen, dass diese nicht kontraindiziert sind.
  • Entfernen Sie Make-up und andere Lotionen von den behandelten Stellen.

Vorsichtsmaßnahmen nach der Laser-Haarentfernung

Nach der Laser-Haarentfernung sollten Sie verschiedene Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Vermeiden Sie große Hitze, wie z. B. Saunabesuche oder Sport.
  • Vermeiden Sie es, sich der Sonne auszusetzen. Lassen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nicht bräunen.